Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei auriontheluxa im Mittelpunkt unserer Geschäftspraxis
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist auriontheluxa, vertreten durch die Geschäftsführung. Als Anbieter von Finanzanalyse-Software verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen: auriontheluxa, Hintere G. 32, 91074 Herzogenaurach, Deutschland. Telefon: +496221600500, E-Mail: info@auriontheluxa.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung ist erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen
- Nutzungsdaten zur Analyse von Finanzberichten und Kennzahlen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Kundenbetreuung
- Zahlungsdaten für Abonnements und Transaktionen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Wir verwenden Ihre Daten nicht für andere Zwecke, ohne Sie zuvor zu informieren.
- Bereitstellung und Betrieb unserer Finanzanalyse-Software
- Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Entwicklung neuer Funktionen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und bei ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
8. Internationale Datentransfers
Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Sollten dabei Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass das Datenschutzniveau der DSGVO eingehalten wird.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
auriontheluxa
Hintere G. 32
91074 Herzogenaurach
Deutschland
Telefon: +496221600500
E-Mail: info@auriontheluxa.com